Industrial CFast Cards kombinieren den überaus gängigen CompactFlash Card Formfaktor mit den modernen Spezifikationen der SATA Schnittstelle. Die kompakte Bauweise der Industrial CFast Cards ermöglichen ein platzsparendes Design heutiger embedded PCs und bieten aufgrund ihrer SATA-Schnittstelle die entsprechende Performance.
Dabei setzen unsere Hersteller bei ihren Serien Industrieller CFast Cards auf die Verwendung zertifizierter und langzeitverfügbarer Komponenten, um den Anforderungen industrieller Applikationen gerecht zu werden.
Je nach Applikation kann der Anwender entscheiden, ob der Einsatz einer CFAst Card mit kostengünstigen MLC-Flash (empfohlen für große Datenmengen und gelegentliches Schreiben) oder eine Industrial CFast Card mit SLC-Flash (empfohlen z.B. beim Einsatz als Bootdevice bzw. häufiger Schreib-/Löschzyklen) für ihn in Frage kommt.
Dabei können nahezu alle Serien der Industrial CFast Cards auch für die Verwendung in einem operativen Temperaturbereich von -40°C bis zu +85°C geliefert werden. Zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit bietet APRO die Industrial CFast Cards auch mit einem Conformal-Coating an oder für eine bessere mechanische Belastbarkeit als Full-Metal Industrial CFast Card.
Neben diesen Eigenschaften weisen nahezu alle Industrial CFast Cards natürlich auch alle sonstigen, für industrielle Applikationen zumeist unverzichtbare Merkmale auf:
Jedoch nicht nur die Produkteigenschaften definieren für uns den Begriff einer industriellen CFast Card. Hierzu gehören ebenfalls:
Für weitere Details zu den Industrial CFast Cards klicken Sie bitte hier oder wählen Sie die Rubrik Speicherkomponenten und treffen Sie ihre Auswahl durch Anklicken der gewünschten Schnittstelle, Bauform und weiteren Kriterien.
Sollten zu den einzelnen Produkten noch Fragen bestehen, so hilft
ihnen unser Vertrieb gerne weiter. Kontaktieren Sie uns einfach
telefonisch unter +49 (0) 27 45 / 92 01 -0 oder per e-mail unter