Hier finden Sie Speichertypen und Formfaktoren, angefangen von nahezu
historischen Speichern wie Linear Flash, über gängige Speicher
wie Industrial CompactFlash, ATA PC Cards, Industrial USB Sticks, Industrial SD und microSD, Industrial SSD bis
hin zu den neuen Formaten wie Industrial CFast oder Industrial mSATA/mPCIe Module.
Dabei stehen wie immer Qualität und Langzeitverfügbarkeit im Vordergrund. Ob SLC oder MLC Flash, Plastik- oder Metallgehäuse, Standard oder erweiterter Temperaturbereich, spezielles Design, Label, CIS o.ä.? Sprechen Sie mit uns. Nahezu alles ist möglich.
Unter Industrial RAM finden Sie SRAM PC Cards und Industrial SDRAM Module basierend auf PC100/PC133 SDRAM sowie Industrial DDR Module laut DDR1, DDR2 und DDR3 Spezifikation in unterschiedlichen Bauformen (Standard U-DIMM und S.O. DIMM) sowie in Temperaturbereichen von bis zu -40°C bis +85°C.
Auch hier steht eine gleichbleibende Qualität im Vordergrund, um den Anforderungen der Kunden nach langzeitverfügbaren Speichern nachzukommen.
Wir haben uns darauf spezialisiert mit Hilfe unserer Partner in Europa, USA und Asien schwer beschaffbare, rare oder obsolete Bauteile aufzufinden und ihrer Produktion beizustellen.
Sie möchten mehr über uns wissen? Dann klicken Sie hier...
03/2016: Speichermedien basierend auf aSLC NAND Flash werden mit in das Portfolio aufgenommen. Intensive Programmiertest über mehrere Monate zeigen hier eine außergewöhnliche Performance und Haltbarkeit. Eine Auswahl finden Sie unter Flash-Speicher (aSLC).
02.10.2014: Industrial DRAM Module der Firma APRO werden nach nunmehr fast 1 Jahr Tests mit ins Programm aufgenommen. Sie finden diese unter eigener Rubrik Industrial SDRAM.
05.03.2014: Das Programm wird erweitert mit vielen Produkten auf Basis von SATA 6GBit, um der gesteigerten Nachfrage nach schnellen Speichermedien nachzukommen.
...
29.10.2010: euric AG launcht neuen Internetauftritt. Klare Strukturen der einzelnen Produktbereiche sollen helfen, das Gesuchte schnell zu finden. Highlight ist der neue Produktfinder und -filter für Speicherkomponenten. Detaillierte technische Informationen, Datenblätter und FAQs zu den einzelnen Produkten sollen interessierten Besuchern einen leichten, zielgerichteten und erfolgreichen Besuch sicherstellen.